
Ostermarkt Kunst- und Handwerkermarkt
Datum | 16.03.2019 - 17.03.2019 |
Zeit | 12:00 bis 18:00 Uhr |
Ort | Rund ums und im Schloss |
Veranstalter | Förderkreis Schloss Filseck |
Österlicher Kunsthandwerkermarkt " Kunst am Ei"
Das Ei steht wieder im Mittelpunkt beim Ostereiermarkt auf Schloss Filseck.
Lange schon sind Eier nicht nur österlicher Schmuck, sondern Objekte, die von Liebhabern geschätzt und gesammelt werden. Wie aus zerbrechlichen Rohlingen wahre Kunstwerke entstehen zeigen 15 Eierkünstler aus Bayern und Baden Württemberg. Die Eier bunt zu färben oder zu bemalen und mit guten Wünschen zu verschenken, ist schon seit mehreren tausend Jahren bekannt. Das Ei in der Kunst spielt eine Schlüsselrolle. Alle großen Künstler haben sich dieser Form in der einen oder anderen Art und Weise angenommen. Warum ? Weil das Ei eine „ Universalform“ des Lebens widerspiegelt. Eine Herausforderung ist es für die Künstler in jedem Fall. Kunst schafft sich Platz: auf dem kleinsten Wachtelei genauso wie auf Gänse, Enten oder einem Straußenei. Der Kunst am Ei sind keine Grenzen gesetzt. Da wird gekratzt, gefräst, gesägt, gelötet, gemalt und mit Seide umwöben. Aber nicht nur Eierkünstler sind vor Ort, auch Kunsthandwerker zeigen wie mit Kreativität und handwerklichen Können außergewöhnliche individuelle Exponate auf hohem Niveau entstehen z.B. Skulpturen, Lichtobjekte aus Schwemmholz, gedrechselte klein Möbel aus edlen Hölzern, Porzellan und Keramik , Gold und Silberschmuck, Kunst aus Stahl und Stein, Oster Deko aus Holz, Origami, extravagante Damen und Kinder Mode, u.v.m.
Viele kreative Geschenke sind zu sehen/kaufen
Am Sonntag können die Kleinen Besucher von 13 – 17 Uhr unter Anleitung im Dachgeschoss Osterschmuck Filzen. Kaffee, Kuchen und Speisen gibt es in der Schloss Klause im Schlosshof.
Organisation: Maria Wolf, in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Schloss Filseck e.V. Info: wolfseier@web.de
Samstag 16. März, 12:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 17. März, 11:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: 3,00 €
Kinder in Begleitung Erwachsener bis 14 Jahre frei.
